Titelbild
Isarradweg im Tölzer Land
mehr

Isarradweg im Tölzer Land

Tourdaten

  • Ausgangspunkt: Vorderriß/Lenggries
  • Endpunkt: Dürnstein-Bruckenfischer bei Kloster Schäftlarn
  • Strecke:67.631734956468 km
  • Dauer:4:51 h
  • Aufstieg:554 hm
  • Abstieg:772 hm
  • RadFernradweg

Downloads

GPX

Aus dem schroffen Karwendel kommend erreichen Sie den Sylvensteinstausee (über die Freundschaftsradroute München-Venecia besteht die Möglichkeit weiter bis ins österreichische Inntal und von dort durch die Alpen bis Venedig zu radeln). Das Isartal weitet sich allmählich und gewährt Ausblicke in die sanft-hüglige Voralpenlandschaft entlang der Isar: das Flößerdorf Lenggries wird passiert und entalng der grün-schimmernden Isar weiter nach Bad Tölzmit seiner malerischen Altstadt (Hier kreuzt der Bodensee-Königssee-Radweg). Von Bad Tölz erschließt sich der Isarradweg geprägt durch seine bäuerliche Voralpenlandschaft mit Weilern und Dörfern. Über die Orte Osterhofen, Königsdorf, Geretsried und Gartenberg erreichen Sie den Loisach-Isar-Kanal. Ab Wolfratshausen fahren Sie durch das Naturschutzgebiet "Pupplinger Au", um Kloster Schäftlarn zu erreichen. Von dort ist es durch den Grünwalder Forst nicht mehr weit bis in die Landeshauptstadt München.

Bitte beachten:

Zwischen Lenggries und Sylvensteinsee wird der B13-begleitende Geh- und Radweg Lenggries-Sylvensteindamm von der Überführung über die B 13 für den Radverkehr und Fußgängerverkehr in Richtung Süden und- vom Tunneleingang (B307-Dammkrone) in Richtung Norden ab 12.11.2018 gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis Ende 2019. Wir informieren Sie hier, wenn es Neuigkeiten gibt.