Titelbild
Hervorragende Ausblicke: Über den Blomberg zum Heiglkopf (HK16)
mehr

Hervorragende Ausblicke: Über den Blomberg zum Heiglkopf (HK16)

Tourdaten

  • Ausgangspunkt: Blomberg-Talstation an der B472
  • Endpunkt: Blomberg-Talstation an der B472
  • Schwierigkeit:mittel
  • Strecke:13.392667709 km
  • Dauer:4:50 h
  • Aufstieg:657 hm
  • Abstieg:634 hm
  • HeilklimawandernWandern/Berge

Downloads

GPX

Auf einem schattigen, gut befestigen Weg liegen gut 600 Höhenmeter vor Ihnen. Nach dem Aufstieg zum Blomberghaus biegen Sie vor dem Blomberghaus nach links ab. Noch ein paar Meter höher geht es zum Heiglkopf, vorbei an der Bergstation der Blombergbahn. Am Heiglkopf, dem höchsten Punkt angelangt, sollten Sie sich einmal um Ihre Achse drehen. Die traumhafte Aussicht in das bayerische Oberland bietet einen Blick auf den Starnberger See, den Ammersee und das Isartal bis München sowie ein herrliches Alpenpanorama.

Jetzt geht es nur noch bergab. Fast einmal herum um den Heiglkopf führt der Weg, bis zur Quellenstraße. Hier biegen Sie links ab

und folgen der Quellenstraße ein paar Meter. Rechts geht es wieder auf einen

Weg Richtung Dachshöhlen. Dort finden Sie eine der ausführlichen Schautafeln

des Geokulturpfades mit Informationen über die Höhlen. Weiter geht es

über die Wackersberger Höhen, bis Sie auf Höhe der Steinsäge zurück an die

B472 gelangen. Entlang der Bundesstraße führt ein geteerter Weg zurück zum

Parkplatz an der Blomberg-Talstation.